Sparte Seniorensport
im SV Sukow e.V.
SENIORENSPORT
Im Alter aktiv bleiben und in der Gemeinschaft Spaß haben, ist das Ziel der Sparte Seniorensport. Sportliche Betätigungen wie Ausdauertraining, Übungen mit dem Ball und dem Gymnastikband sowie Rückenschulübungen fördern die Gesundheit. Kontakte zu Gleichgesinnten verbessern das persönliche Wohlbefinden und steigern das Selbstwertgefühl.
Der Kurs findet mittwochs um 15.00 Uhr in der Sukower Sporthalle statt.
Ansprechpartner:
Bettina Gerwin
Sparte: Seniorensport
E-Mmail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
28.05.2020 - Wieder gemeinsam Sport treibenAufgrund der Corona-Einschränkungen mussten auch die Frauen der Seniorengruppe des Sukower SV zu Hause bleiben. Umso mehr freuten sie sich, dass es nun wieder los ging. Gemeinsam Sport treiben und Freude haben, das ist ihnen wichtig. Bei dem schönen Wetter wurden die sportlichen Aktivitäten auf den Sportplatz verlegt. Dort konnte der vorgeschriebene Abstand problemlos eingehalten werden. Statt der Sportgeräte, wie Fitness-Bänder, Bälle oder Hanteln, hat jeder zwei Wasserflaschen mitgebracht und als Hantelersatz benutzt. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Das Jahr 2019 war für die Frauen-Seniorengruppe des SV Sukow wieder erlebnisreich
Zu unserer Rückenschule, den sportlichen Aktivitäten wie gymnastische Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit mit Fitness-Bändern und Bällen sowie Konditions- und Koordinationstraining am Boden und auf den Steppbrettern kam noch ein Übungsprogramm hinzu, welches in den turnusmäßigen Ablauf der Sportstunden eingebaut wurde.
Dieses Programm „Fit für Hundert“ ist in der Uni Köln unter der Prämisse: „Gesund älter werden mit Bewegung“ entwickelt worden.
Es trägt zur Verbesserung der Hand- und Beinkraft und der Schulterbeweglichkeit bei. Gleichzeitig wird das Gleichgewicht trainiert und die Sauerstoffversorgung im Körper verbessert.
Der soziale Zusammenhalt in der Sportgruppe wurde auch 2019 gepflegt.
Traditionsgemäß gab es vor den Sommerferien und zu Weihnachten ein gemütliches „Zusammensein“.
In diesem Jahr führte uns im Juli eine Radtour durch den Lewitz-Wald zur Gaartzer-Brücke. Dort wurden die mitgebrachten Picknick-Körbe ausgepackt, und es wurde tüchtig zugelangt.
Auch die stimmungsvolle Weihnachtsfeier wird uns in guter Erinnerung bleiben.
Anlass zum gemeinsamen Feiern in der Sportgruppe gaben uns auch die Geburtstage, darunter zwei „Runde Geburtstage“.
Datensicherheit
Bei einer schriftlichen Kommunikation per E-Mail erfolgt keine Verschlüsselung der Nachrichten, so dass diese durch unbefugte Dritte auf dem Übertragungsweg mitgelesen und manipuliert werden können. Das Risiko, dass Sachverhalte unbefugten Dritten bekannt werden können, liegt bei Ihnen.
Der Verein
Ansprechpartner
Mitglied werden
Chronik
Fußball
1. Männer
Spielplan
1. Männer
Alte Herren
Spielplan
Alte Herren
A-Junioren
Spielplan
A-Junioren
F1-Junioren
Spielplan
F1-Junioren
F2-Junioren
Spielplan
F2-Junioren
Spielstätten
Entwicklung
Lust auf Fußball?
Sparten
Reitsport
Frauensport
Kindersport
Seniorensport
Nordic-Walking
Sport pro Gesundheit
Tischtennis
Judo
Ju-Jutsu