Bereits vor 1933 gab es in unserem Dorf gewisse Ansätze im Sport, die sich aber ausschließlich auf Fußball beschränkten. Eine Mannschaft der Älteren Männer spielte auch außerhalb, z. B. in den Dörfern Plate, Banzkow und Peckatel. Als 1945 nach Kriegsende im Oktober der Schulbetrieb wieder langsam in Gang kam, wurde auch auf die körperliche Ertüchtigung stärker Wert gelegt.
Erste Ansätze von Fußball und Leichtathletik wurden sichtbar. 1953 wurde die BSG “Traktor” Sukow gegründet. Um 1956 haben die Sportler auf ihrer Anlage Lichtmasten versetzt, Tore und Sportgeräte errichtet und bei der Anlegung einer Aschenbahn geholfen. Der Sportplatz erhielt den verpflichtenden Namen “Friedrich–Ludwig–Jahn–Sportplatz”.
In den 50er Jahren wurden von den wenigen Fußballern lediglich Freundschaftsspiele ausgetragen. Etliche Sukower Jungen spielten damals noch in Plater Mannschaften. Sie wurden dann überzeugt, die eigene Mannschaft in Sukow zu stärken und somit begann 1957 der erste Wettspielbetrieb in einer gut formierten Mannschaft. Es war erfreulich, dass es ab 1958 rasant aufwärts ging und sich die Fußballer von der 2. Kreisklasse in die 1. Kreisklasse und folgend bis in die Spielunion hinein kämpfen konnten.
Dann trat im Sukower Fußball, wie so oft und vielerorts nach einem erreichten gewissen Höhepunkt 1964, die große Flaute ein. Spieler schieden aus und es fehlte absolut der Nachwuchs. Nach dem letzten Spiel gegen Banzkow im Dezember 1964 musste der Sukower Fußball eine lange Durststrecke aushalten. Der Fußballsport kehrte in die Gemeinde Sukow dann 1974 zurück und es erfolgte der Neuaufbau einer Mannschaft.
Sukow – eine Hochburg des Pferdesports in der RegionAuf dem Gebiet der Reiterei sind vor 1945 nur Ansätze eines Ringreitens der Bauernsöhne mit ihren Ackerpferden auf dem Dorfplatz oder einer Schafschwingelfläche bekannt. 1964 mit der Gründung der Sektion Pferdesport sollte die Geburtsstunde für eine Sportart schlagen, die in den nächsten Jahrzehnten die Gemeinde Sukow mit vielen Reit- und Springturnieren mit internationaler Beteiligung in der gesamten Republik bekannt werden ließ .
Der Sportverein Sukow e. V. hat gegenwärtig über 300 Mitglieder in den einzelnen Sparten und bietet derzeit folgende Leistungen an: Fußball, Reiten, Tischtennis, Seniorensport, Kindersport, Frauensport mit Kusen für Step-Aerobik, Bauch-Beine-Po, Judo, REHA Sport und Nordic-Walking.